Kürzlich wurde ich von einem Interessenten angeschrieben: „Könnte ich ein paar Tipps bekommen?
Mein Online-Marketing funktioniert nicht.“
Okay, ein paar Tipps…
Soll ich jetzt das Fazit aus 4 Tsd. Newsletter-Kampagnen zusammenfassen?
Oder die Ergebnisse aus unzähligen Webinaren mit über 100 Tsd. Teilnehmern?
Vielleicht die Insights aus 20 verschiedenen Branchen im Social Media Bereich, die wir betreut haben?
Oder doch lieber die wichtigsten Erkenntnisse aus über 5 Tsd. analysierten Webseiten?
Soll ich weitermachen…?
Es fällt mir dann schwer, eine korrekte Antwort zu geben.
Was bedeutet „ein paar Tipps“ eigentlich?
Bedeutet es:
📌 Gib mir deine gesammelten Erfahrungen der letzten 20 Jahre.
📌 Teile dein gesamtes Fachwissen und deine Fortbildungen – kostenfrei.
📌 Damit ich es dann selbst umsetzen kann, ohne dich zu beauftragen.
Oder verstehe ich das einfach nur falsch?
Eines weiß ich jedoch ganz sicher:
Wenn jemand nach Tipps fragt, dann hat er ein Problem, das er selbst schon lange nicht lösen konnte – und jetzt von jemand anderem gelöst haben möchte.
👉 Wenn Sie echte Lösungen statt ein paar Tipps möchten, lassen Sie uns sprechen! Antworten Sie einfach auf diese Mail und wir finden gemeinsam heraus, wie Sie Ihr Online-Marketing nachhaltig verbessern können.