Jede Herausforderung kann auf drei Arten gelöst werden:
1️⃣ Know-how selbst aneignen
2️⃣ Know-how durch einen Experten lernen
3️⃣ Die fertige Lösung erwerben
Doch welche Methode ist für Sie die beste? Schauen wir uns die Vor- und Nachteile an:
1️⃣ Know-how selbst aneignen
✅ Volle Kontrolle über den gesamten Prozess
✅ Unabhängigkeit von externen Dienstleistern
❌ Hoher Zeitaufwand für Recherche, Fehler und Optimierung
❌ Erfolg nur durch viele Tests und Lernphasen
2️⃣ Know-how von einem Experten lernen
✅ Sie profitieren von erprobten Strategien und vermeiden Fehler
✅ Beschleunigung des Lernprozesses durch bewährte Methoden
❌ Zeit- und Kostenaufwand für Schulungen oder Coachings
❌ Eigenverantwortung für die Umsetzung bleibt bestehen
3️⃣ Die fertige Lösung erwerben
✅ Sofortige Umsetzung ohne eigene Versuche
✅ Nutzung von Expertenwissen für schnelle Erfolge
✅ Konzentration auf das Kerngeschäft statt Experimente
❌ Investition in eine Dienstleistung oder ein Produkt
❌ Abhängigkeit von externen Anbietern
Meine grundlegende Empfehlung zur Vorgehensweise:
Es macht keinen Sinn, sich Expertenwissen anzueignen, wenn Sie es später nicht regelmäßig anwenden.
Hier klicken, um mehr zu erfahren►
Ein Beispiel: Wie oft bauen Sie pro Monat eine neue Webseite?
Weshalb also einen Intensiv-Kurs zu diesem Thema besuchen?
Besser wäre es, einige grundlegende Experten-Tipps zu lernen.
Sie müssen nicht wissen, wie Sie H1- oder H2-Überschriften setzen, aber Sie sollten verstehen:
✔ Was interne Verlinkungen sind
✔ Wie Texte suchmaschinenoptimiert aufgebaut sein müssen
✔ Wie die URL-Struktur und Navigation sinnvoll gestaltet werden
Ich empfehle Ihnen grundsätzlich folgende Methode: Wenn Sie Aufträge für Ihr Online-Marketing vergeben, lassen Sie sich die Dinge erklären. Lernen Sie dabei, worauf es ankommt.
Dann haben Sie einen Praxisbezug und gleichzeitig verstehen Sie, worauf Profis achten. So können Sie gezielt entscheiden, ob Sie weiteres Expertenwissen sich aneignen wollen oder müssen.
Ich habe es stets so gehandhabt: Ich habe mich durch Profis beraten und coachen lassen (2-5 Stunden – da bekommt man extrem komprimiertes Wissen).
Danach hatte ich genug Know-how, um Profis besser beurteilen zu können und deren Arbeit fundiert zu bewerten.
Was ist der beste Weg für Sie?
Jede dieser Methoden hat ihre Berechtigung – die richtige Wahl hängt von Ihren Zielen, Ressourcen und Prioritäten ab.
👉 Möchten Sie wissen, welche Lösung für Sie am besten passt?